Es gibt Fragen, die vor Foto-Sessions und Hochzeitsreportagen immer wieder aufkommen. Deswegen versuche ich ein paar schon mal hier zu beantworten. Das heißt aber nicht, dass bei einer Hochzeit immer wieder total individuelle Fragen aufkommen, die ich natürlich gerne in einem persönlichen Gespräch mit euch kläre.
Arbeitest du Vollzeit als Fotografin?
Oh yes! Ich bin nach ein paar beruflichen Stationen im Marketing und der Unternehmenskommunikation voll und ganz in die Fotografie eingestiegen. Neben der Hochzeitsfotografie liegen mir auch Familienfotos, Einzelportraits und Paare sehr am Herzen. Als Co-Geschäftsführerin der Kreativagentur studio pp fotografiere ich auch in den Bereichen Sport, Commercial und Corporate.
Können wir uns vor einer Buchung kennenlernen?
Aber unbedingt! Mit allen interessierten Paare führe ich ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch.
Darüber hinaus könnt ihr super gerne bei eurer Buchung ein Kennenlern-Shoot vereinbaren. Das ist etwas, dass ich immer gerne mit anbiete – besonders bei längeren Begleitungen. Wieso? Ganz einfach: Wir lernen uns nicht nur nochmal richtig persönlich kennen, sondern ihr lernt auch schon einmal meine Arbeit hinter der Kamera kennen und wir probieren aus, wie ihr euch am wohlsten vor der Kamera fühlt. An eurem Tag bin ich bei so vielen kleinen und großen wichtigen Momenten dabei, da finde ich es immer schön wenn wir vorher einen guten Draht zueinander entwicklen. On Top kommen dabei für euch tolle Fotos bei rum, die ihr zum Beispiel für eure Save the Date oder Einladungskarten verwenden könnt.
Was kostet eine Hochzeitsreportage bei dir?
Ich biete verschiedene und auch individuelle Pakete an, die sich alle nach Stundensätzen berechnen. Wenn ihr euch für eine fotografische Begleitung eurer Hochzeit durch mich interessiert, nutzt einfach mein Kontaktformular. Dann schicke ich euch eine Übersicht mit allen wichtigen Infos und Preisen zu.
Für wie viele Stunden sollten wir dich buchen?
Das ist eine sehr individuelle Frage. Generell gilt: you do you! Aber in der Hauptsaison von März bis Mitte Oktober bin ich an Samstagen erst ab sechs und an Freitagen erst ab drei Stunden buchbar.
Für standesamtliche Trauungen, bei denen anschließend nicht groß gefeiert wird, reichen oft drei bis fünf Stunden. Das reicht für die Bilder von der Trauung, den Gratulationen und dem Sektempfang. Aber auch ein kurzes Paarshooting und Gruppenbilder kommen nicht zu kurz.
Für eine kirchliche oder freie Trauung mit anschließender Feier ist es sinnvoll sich länger begleiten zu lassen. Aber generell kommt es ganz darauf an, was ihr euch wünscht! Soll ich von Anfang bis Ende dabei sein, also vom Getting Ready bis zum Hochzeitstanz? Dann biete ich euch Hochzeitsreportagen ab einer Dauer von sechs bis zwölf Stunden an.
Wie weit im Vorraus sollten wir dich buchen?
Generell gilt bei der Suche nach einer Hochzeitsfotografin: So früh wie möglich. Besonders wenn euer Termin auf ein Wochenende in der Hauptsaison fällt. Aber auch spontan dürft ihr natürlich immer gerne anfragen.
Wir feiern nicht in Münster, können wir dich trotzdem buchen?
Logischerweise bin ich vor allem als Hochzeitsfotografin in Münster unterwegs. Aber ich reise super gerne und bin generell deutschland- und weltweit buchbar. Elopements oder Destination Weddings sind also kein Problem, sondern im Gegenteil eine riesen Freude für mich.
Was machst du, wenn du eine Location noch nicht kennst?
Keine Sorge, ich verstehe es als meine Aufgabe mich vorher mit eurer Hochzeitslocation und ihren Besonderheiten vertraut zu machen. Dafür bin ich am Tag eurer Hochzeit auch immer früher vor Ort, um mir alles in Ruhe anzuschauen. Das gilt natürlich auch für den Fall, dass ihr mehrere Locations habt. Insbesondere für die Paarfotos schaue ich vorab, welche schönen Ecken gut funktionieren, wo das Licht passt und nicht zuletzt, was auch zu euch als Paar passt. Das gleiche gilt für den Ort der Gruppenbilder. Wenn ihr selbst Wünsche oder Vorschläge habt, berücksichtige ich die sehr gerne und wir klären alles in einem gemeinsamen Gespräch.
Abgesehen davon freue ich mich immer wahnsinnig durch meine Arbeit neue Orte kennenlernen zu dürfen und sehe es überhaupt nicht als Nachteil an, ein Stadtviertel oder eine Hochzeitslocation noch nicht zu kennen. Viel mehr finde ich es für meine kreative Arbeit super gut und hilfreich, mich immer wieder auf neue Situationen einstellen zu müssen.
Wie bekommen wir unsere Fotos?
Ihr bekommt eure Fotos über eine passwortgeschützte Online-Galerie, in der ihr sie bequem herunterladen könnt. Entweder alle auf einmal oder einzelne Favoriten. Darüber könnt ihr sie auch entspannt mit der Familie und Freund:innen teilen. In der Regel bearbeite ich eure Hochzeitsfotos innerhalb von sechs bis acht Wochen. Außerhalb der Hauptsaison geht es oft etwas schneller. Aber keine Sorge: Eine kleine Vorschau erhaltet ihr immer so oder so direkt innerhalb weniger Tage nach eurem großen Tag.
Was machen wir bei Regen?
Ganz ehrlich? Das Wetter ist einer der wenigen Faktoren eurer Hochzeit, den ihr einfach nicht beeinflussen könnt. Also versucht euch nicht zu sehr davon stressen zu lassen, auch wenn das leichter gesagt als getan ist. Wir machen im jeden Fall das Allerbeste daraus und finden Alternativen für Hochzeitsbilder im Trockenen. Oder wir gehen aufs Ganze und nehmen die Stimmung mit ins Fotoshooting. Dunkle Wolken am Horizont haben etwas atmosphärisches und Regenschirme fürs Brautpaar habe ich aus albernem Aberglaube sowieso immer dabei, egal was die Wettervorhersage macht.
Werden unsere Bilder auf deiner Website veröffentlicht?
Ganz wichtig hierbei: Ihr müsst natürlich gar nichts! Wenn ihr keine Bilder von euch online haben möchtet, kann ich das voll und ganz verstehen. Das ist mir super wichtig, dass ihr wisst, dass ich das nicht von euch erwarte. Solltet ihr einige Bilder auswählen, die ich für Marketingzwecke verwenden darf, freue ich mich aber natürlich sehr.
Was passiert wenn du ausfällst?
Toi toi toi – bis jetzt ist das zum Glück noch nie vorgekommen. Sollte es aber dennoch irgendwann einmal passieren, dass ich aus Krankheitsgründen oder Ähnlichem eure Hochzeit nicht fotografieren kann, suche ich in Absprache mit euch dringend Ersatz. Ich bin mittlerweile mit vielen anderen wunderbaren Fotograf:innen vernetzt, so dass wir eine gute Lösung für euch finden.